Scherben des Ruhms
Scherben des Ruhms
Köln im Jahre 1994: Der ehrgeizige Entertainer Kyle Roberts erhält die einmalige Chance die quotenschwache TV-Show Late Night Köln zu retten. Doch seine Erfolgsaussichten scheinen gering. Eine machtbesessene Hochfinanz, geprägt von permanenter Egozentrik, verurteilt sein Tun und Handeln vorweg zum Scheitern. Doch Kyle belehrt sie eines Besseren, ihm gelingt wider Erwarten die große Sensation und er avanciert schnell zu Deutschlands beliebtestem Showmaster. Einer seiner größten Fans wird Delphine Baker, eine schüchterne, aber äußerst stimmgewaltige, junge Frau. Sie lebt den Traum einmal als Sängerin auf der Bühne zu stehen. Aufgrund ihrer tollen Stimme belegt sie bei einem Karaoke-Song-Contest den ersten Platz, der ihren kometenhaften Aufstieg zum absoluten Shooting Star einleitet. Als sich Delphine und Kyle eines Tages als neue Superstars begegnen, nimmt das Schicksal seinen tragischen Lauf. Alle Spuren der Liebe sind unergründlich und niemand bleibt für immer an der Spitze der Elitären.
Ruhm. Liebe. Macht. Intrige.
Martin B. Dante führt den Leser in seinem letzten Buch ins goldene Zeitalter der neunziger Jahre und offenbart, wie intensiv ehrliche und korrupte Werte im harten Showgeschäft untrennbar miteinander verflochten sind.
- Herausgeber : Autorenquelle Sportsoft Verlag
- Autor : Martin B. Dante
- Sprache : Deutsch
- Taschenbuch : 552 Seiten
- ISBN-13 : 9783981996685
- Lesealter : 12+
- Abmessungen : 15.24 x 3.53 x 22.86 cm
Anmerkungen: Auch als Hardcover (gebundenes Buch)
im Buchhandel erhältlich, bitte gesondert bei uns anfragen;
eBook im Handel? Ja
Gottgleich
Gottgleich
Der ovale Apfel ist das Zeichen der Metusy, einer mächtigen Sekte mit gewaltigen Kenntnissen über die geistige Macht und das menschliche Klonen. Hier beginnt die Story von Bendit, der ein Wiedersehen mit seinem einst besten Schulfreund Olaf plant. Schnell bemerkt er, dass sein Freund diesen Metusy angehört, die auserwählte Menschen klonen und töten, um sie als zweites, perfekteres Ebenbild neu zu erschaffen. Als Olaf dem ersten Treffen fern bleibt und Bendit erstmals einem Anschlag auf sein Leben mit Glück entgeht, wird ihm klar: Er ist ein Auserwählter! Als sein Sohn als Klon geboren wird, beginnt eine gnadenlose Jagd auf ihn. Denn es darf nur einen gleicher Abstammung geben!
Die Autoren Bernd Behrendt und Bernie Henriks haben eine spannende Geschichte geschrieben, die in packender und ergreifender Form an reale Geschehnisse des menschlichen Klonens auf der Welt anzuknüpfen versucht, wobei einige Länder im Geheimen mächtige Fortschritte machen.
- Herausgeber : Bookmundo Direct; Autorenquelle Berlin
- Autoren: Bernd Behrendt, Bernie Henriks
- Sprache : Deutsch
- Taschenbuch : 576 Seiten
- ISBN-13 : 9789463986670
- Abmessungen : 14.8 x 4 x 21 cm
eBook im Handel? Nein
Burnberrys Chaotenwelt
Burnberrys Chaotenwelt
Ein mit hintergründiger Satire durchzogenes Buch, bestimmt von dem fiktiven Burnberry, der die neue Genaration 2000 vertritt und von Missgeschicken und Unverfrorenheiten aus seinem und dem Leben seiner gewitzten Chaotenfreunde erzählt. Das Buch entlädt geballten Humor und widmet den Lesern Unterhaltung, die jenseits von Krimi und Drama liegt.
Die virtuelle Ella unterstützt das Buch mit glossierter Werbung, die realistisch und krass unsere heutige, akutelle Medienlandschaft widerspiegelt.
- Herausgeber : Bookmundo Direct; Autorenquelle Berlin
- Autoren: Bernd Behrendt
- Sprache : Deutsch
- Taschenbuch : 240 Seiten
- ISBN-13 : 9789403694016
- Abmessungen : 15 x 2 x 21 cm
eBook im Handel? Ja
Zwischen 24 Uhr und Mitternacht
Zwischen 24 Uhr und Mitternacht
Als ihre Mutter nach der Geburt von zwölf Kindern verstarb, musste Inge bereits als junges Mädchen die Haushaltsführung und die Erziehung der Geschwister übernehmen. Trotz all der Verantwortung, die auf ihren Schultern lastete, entwickelte Inge sich zu einer liebenswerten, hilfsbereiten und wunderschönen jungen Frau und begeisterte immer wieder alle durch ihre hervorragenden Kochkünste. Kurz vor Kriegsbeginn lernte Inge schließlich einen Mann, Namens Fritz, kennen, mit dem ihr Wunsch nach einer eigenen Familie endlich in Erfüllung gehen sollte. Doch die Ideologie der Nationalsozialisten veränderte Fritz, den werdenden Vater, und entfremdete das Paar. Als der Krieg zu Ende ist, sind die Risse in ihrer Ehe so tief, dass auch Inges Schwangerschaft diese nicht mehr kitten kann. Wie stark dieser Konflikt sich auf ihr noch ungeborenes Baby auswirken wird, können Fritz und Marie zu diesem Zeitpunkt nicht einmal erahnen….
Neben der tragischen Geschichte selbst gewährt das Werk bewegende Einblicke in das alltägliche Landleben während der 1930er und 1940er Jahre und schildert auf bedrückende Weise den Umgang der Zivilbevölkerung mit dem Kriegsgeschehen und der Judenverfolgung. Es ist die Geschichte 2er Familien bis in 80er Jahre. Das Werk richtet sich an ein Publikum, das ein gesteigertes Interesse am ländlichen Leben während der Nazizeit hat, welchen Einfluss pränatale Erlebnisse auf unsere Entwicklung haben können.
- Herausgeber : Bookmundo Direct; Autorenquelle Berlin
- Autoren: Margarete Rick-Neuendorff
- Sprache : Deutsch
- Taschenbuch : 270 Seiten gebunden
- ISBN-13 : 9789403675497
- Abmessungen : 16 x 24 cm
eBook im Handel? Ja
Dieses Buch gibt es auch als Taschenbuch
im Buchhandel unter ISBN 9798360846581
Am Ende stirbst Du allein!
Am Ende stirbst Du allein!
Was wäre, wenn nur dein größter Feind das Leben deiner eigenen Tochter zu beschützen imstande ist? Wie würde deine Entscheidung lauten? John muss diesen Entschluss fassen. Er trifft die zurückgezogen lebende und als tot geltende Rebecca, ehemalige Auftragskillerin unter dem Namen „Angel Caido“, zufällig an einem karibischen Strand und erkennt sie wieder. Beide verbindet dann ein gemeinsames Problem. Wie John, hat auch sie eine kleine Tochter und sowohl ihm wie auch ihr ist eine übermächtige Mafia auf den Fersen, die vor nichts zurückgeschreckt. Als dann eine weitere, grausame Auftragskillerin Rebecca zu töten beschließt, geben beide ihre Fluchtpläne auf und stellen sich der Mafia und deren Auftragskiller zum Kampf. Jedoch scheint die Lage für Rebecca und John sowie ihren zwei Töchtern aussichtlos. Der Autor Martin B. Dante vollendet mit diesem vierten Teil seine spannenden Thriller um das mitleidsvolle Menschenschicksal jener Rebecca Chaparro aus einem kleinen Ort in Mexico, die des Überlebens wegen zur Killermaschine wurde.
- Herausgeber : Autorenquelle Sportsoftmedia Berlin
- Autoren: Martin B. Dante
- Sprache : Deutsch
- Taschenbuch : 460 Seiten
- ISBN-13 : 9783981996661
- Abmessungen : 14.8 x 2 x 21 cm
eBook im Handel? ja
Schick' mir ein Lächeln!
Schick' mir ein Lächeln!
Ein Jahr nach dem Fall der furchtbaren Mauer am Abend des 9. November 1989, die das deutsche Volk gewaltsam 28 Jahre, 2 Monate und 28 Tage trennte, hielt Bernd Behrendt als Autor und geborener Berliner seine erste Buchlesung unweit vom Potsdamer Platz. Als er seine Kurzgeschichte »Ein allerletzter Kuss« beendete, standen ihm Tränen in den Augen, denn sie beschrieb jenen Abend, an dem er mit 300.000 Menschen aus Ost und West der gewaltigen Rockoper von Pink Floyd an besagtem Potsdamer Platz beiwohnte, wo unter anderen auch Bryan Adams, Cyndi Lauper, Thomas Dolby, The Scorpions, The Hooters, James Galway und Sinéad O’Connor teilnahmen. Er beschloss an jenem Abend nebenberuflich als Autor zu agieren, um Lesungen zu besuchen und auch selbst vorzunehmen. 33 Jahre hat er es geschafft, viele Kurzgeschichten in Anthologien zu veröffentlichen, um seine Zuhörer gefühlsbetont an den Stories überall in Deutschland teilhaben zu lassen. Dabei schätzte er die seelische Verbindung zu seinem Publikum und liebte leidenschaftliche Diskussionen. Viele seiner lesens- und hörenswerten Erzählungen sind in diesem Büchlein, welches er als seinen Schlusspunkt als Autor bezeichnete, veröffentlicht. Viele seiner Kurzgeschichten werden dem Leser ans Herz gehen und bittersüße Melancholie auslösen, umgeben von Empfindungen der Rührung und Ergriffenheit. Seinen letzten Lesevortrag hielt er am 9. November 2022 in Koblenz, fast genau 33 Jahre nach dem Fall der Mauer in seiner Heimatstadt Berlin. Zurück bleibt eine wunderschöne Erinnerung an gute und schlechte Zeiten.
- Herausgeber : KDP; Autorenquelle Berlin
- Autoren: Bernd Behrendt
- Sprache : Deutsch
- Taschenbuch : 184 Seiten
- ISBN-13 : 9783981996678
- Abmessungen : 15 x 2 x 22 cm
- Hardcover (gebundenes Buch)
eBook im Handel? Nein
Ahead of the German Blitz during World War II, English parents from every social class sent their children to the countryside for safety, displacing more than three million young offspring. In The Secret Guests, the British royal family takes this evacuation a step further, secretly moving the princesses to the estate of the Duke of Edenmore in “neutral” Ireland.
A female English secret agent, Miss Celia Nashe, and a young Irish detective, Garda Strafford, are assigned to watch over “Ellen” and “Mary” at Clonmillis Hall. But the Irish stable hand, the housemaid, the formidable housekeeper, the Duke himself, and other Irish townspeople, some of whom lost family to English gunshots during the War of Independence, go freely about their business in and around the great house. Soon suspicions about the guests’ true identities percolate, a dangerous boredom sets in for the princesses, and, within and without Clonmillis acreage, passions as well as stakes rise.
*
ISBN 9781250133014 gebundenes Buch - 304 Seiten
Autor Benjamin Black Format 16 x 24 cm
in englischer Sprache im Originalumschlag
eBook: nein
*
Benjamin Black, who has good information that the princesses were indeed in Ireland for a time during the Blitz, draws readers into a novel as fascinating as the nascent career of Miss Nashe, as tender as the homesickness of the sisters, as intriguing as Irish-English relations during WW-II, and as suspenseful and ultimately action-packed as war itself.
Nur immer Dich!
Nur immer Dich!
Die besten Kurzgeschichten aus Lesungen des Autors
der letzten 10 Jahre wurden in diesem herzerweichenden Buch zusammengetragen, welche alle eine tiefe Verbundenheit von Herz und Seele zwischem dem Autoren Bernd Behrendt und seiner Zuhörerschaft verknüpften. Die gefühlvollen Anthologien, die inhaltlich zumeist ihn selbst oder seinen großen Bekanntenkreis ansprechen, binden Realität und Phantasie aus der Vergangenheit und Zukunft in das Geschehen ein. Oft passiert dann genau das, was der Autor durch die Handlung der Erzählung bezweckt: Viele Leser (Zuhörer) finden sich selbst oder Bekannte in der von statten gegangenen Geschichte wieder. So werden diese Schilderungen in diesem Buch zu unvergesslichen Erinnerungen...
*
ISBN 9789403672618 Taschenbuch - 220 Seiten
Autor Bernd Behrendt Format 15 x 21 cm
eBook: ja
Zum Autor: Bernd Behrendt, geboren 1943 in Berlin, lebt seit mehr als 50 Jahren in Limburg an der Lahn und veröffentlichte 1961 durch die UNESCO sein erstes Buch, ein Dokumentationsdrama im Schatten der DDR-Mauer. Absolvierte 1965 sein Studium zum Dipl.-Ing. an der TU-Berlin, dann nahm ihm weitgehend sein berufliches Engagement in Forschung und Entwicklung die notwendige Zeit zum Schreiben belletristischer Werke. So verfasste er nur Sachbücher über Sport, Psychologie und Kybernetik und fand erst 2008 zum Beginn seines Ruhestandes zur Belletristik zurück und übersetzte 2012 den Roman »The Cloned Twins« seines Freundes Bernie Henriks aus Kanada. Buch I erschien 2016 unter dem Titel »Gott lacht nicht«. Zusammen mit einer jungen Autorin schrieb er 2017 den Psychothriller »Game over, Ben!« (Ben Creepy), welches für Verhältnisse kleinerer Workshop-Verlage und Autorenclubs hohe Verkaufszahlen erreichte. Der Spaß am Schreiben führte ihn zur Anthologie, bei vielen Lesungen in Literaturhäusern und Buchhandlungen war er oft mit seinen mystischen Geschichten zugegen. Auch mit der humorvollen Satire beschäftigte er sich in seinem Buch »Burnberry«, jedoch blieb sein Lieblingsthema stets der wissenschaftlich fundamentierte Thriller. Relativ unbekannte Wissenschaftsgebiete, wie psychotrop aufgezogene Machenschaften der Werbebranche (»Game over, Ben!«) oder das genetische Klonen von Lebewesen, gehörten zu seinen Spezialbereichen und gipfelten 2021 in »The Chosen Ones«, einer Drehbuchausgabe von CNN (USA) der deutschsprachigen Romane »Gott lacht nicht« und »Gottgleich«. Der Anthologie ist er aber treu geblieben, das zeigen seine Beteiligungen an Büchern wie »Zeit zu leben, Zeit zu lesen« (2018), »Federsprung« (2019), »Nur immer dich« (2020), »Mit Freunden im Wald der Geschichten« (2021) und »Wirbel auf dem Strom des Lebens« (2022). Er arbeitet heute im Berliner Workshop der Autorenvereinigung Autorenquelle sowie beim Autorentreff Bad Camberg e.V. (Hessen) und veröffentlicht seine Kurzgeschichten auf Online-Plattformen und auch in regionalen Zeitschriften. Er liest gerne Bücher der Autoren Phillip P.Peterson, Heinz Seydel und natürlich von seinem autorischen Vorbild Oliver Sacks, der leider schon verstorben ist.
Ein Toskana-Krimi der Meisterklasse -
Matteo lernt im Urlaub die sehr attraktive Elena kennen, die er nach einem Wettschwimmen als Aphrodite bezeichnet und sie für sich gewinnen will. Er merkt schnell, sie ist sehr geschickt und beherrscht Dinge, die man sehr wohl mit einer Göttin in Verbindung bringen kann. Aber er ahnt nicht, dass diese ein böses Geheimnis hütet. Als sie glaubt, Matteo hätte ihr mysteriöses Spiel erkannt, plant sie den perfekten Mord an ihm. Es kommt zum gigantischen Showdown!
404 Seiten atemberaubende Spannung.
(Buch erscheint erst Ende 2025)