Buchmesse Bad Camberg 2025

Nach dem großartigen Erfolg der Buch-
messe in Bad Camberg im Jahr 2023 an
selber Stelle im Kurhaus, hatten sich die
Mitglieder v. Autorentreff Bad Camberg
geeinigt, diese Messe zu wiederholen.
Das fand großen Anklang bei Verlagen
und ausstellenden Autoren/innen; in
nur kurzer Zeit waren alle Stände für
das Messejahr 2025 ausgebucht.
Nun ist es wieder so weit:
Am kommenden Wochenende herrscht
wieder ein großer Publikumsverkehr
im Kurhaus. Am Samstag, 20.9.2025
eröffnen Bürgermeister Daniel Rühl
und der Vorsitzende vom Autorentreff,
Karl-Heinz Harpf, die 2.Buchmesse von
Bad Camberg. Und diese Buchmesse hat
durchaus etwas an Literaten zu bieten.
Neben den höchst interessanten Neu-
erscheinungen der Aussteller, zeigt der
Veranstaltungsplan des Autorentreffs e.V.
Buchvorstellungen und Lesungen, die
sich sehen lassen können. Samstag:
Esther Schmidt um 14:30 "Hadesohn",
eine Urban-Fantasy; Heike Wempen-Dany
um 15:00 "Sankt Magdalena", ein Krimi;
ebenfalls um 15:00 liest Susanne Concha
Emmerich (Saalbelegung beachten!)
eine deutsche Reise "36 Ansichten aus
Japan". Um 15:30 Uhr trägt Dieter Aurass
seinen Ägypten-Thriller "Das Nofretete-
Komplott" vor, er liest auch am Sonntag,
15:00, aus "Der Gebote-Killer", einem
sich in Koblenz abspielenden Thriller.
Samstag ab 15:30 Uhr liest Bettina Engel-
Wehner "Panta rhei", Gedichte - alles
fließt - nichts bleibt, im Clubraum.
Gegen 16 Uhr ist "Silberrücken - oder:
Endlich frei", ein Roadtrip von Manuela
Lowak zu hören. Parallel liest Conny
Albers einen Ratgeber: "Der Schatz
liegt in Dir - Krisen bewältigen". Der
Samstag endet mit der Lesung eines
Psycho-Krimis von Michelle Müller-Nagy
"Trauma-Schatten der Vergangenheit".
Auch am Sonntag hat der Autorentreff
ein wunderbares, literarisches Programm
von Lesungen zusammengestellt:
13:00 Friedhelm Welge; Gedichte zu
Skulpturen eines Bildhauers. Um 13:30
liest Simon Sterz aus dem neuen Roman
"Tod und Truzek" - 4 Frauenschicksale;
14 Uhr das Horror-Drama Route 66,
"Motherroad" von Marco Theiss. Der
Alt-Routinier Hajo Gellhaus für Krimis aus
dem Taunus liest aus seinem neuen Werk
"Von wegen Indizien" um 14:30 Uhr;
Dieter Aurass - wie erwähnt - um 15 Uhr,
es folgt die Lesung von Christina Stupp,
"Das Versprechen", über die Realität von
Teenagerträumen, gegen 15:30 Uhr. Mit
den letzten 3 Lesungen beschließt der
Autorentreff seine 2. Buchmesse:
16 Uhr, Ratgeber über Demenz von
Katrin Fink, "Komm' in meine Welt!"
16:30, Krimi von Dominik Starck eines
Medienmoguls: Letzte Schlagzeile".
Zum Abschluss liest Jutta Hajek aus
dem Sachbuch "Siehst Du die Grenzen
nicht, können sie Dich nicht aufhalten",
an dem Beispiel einer blinden Familie.
Nebenher veranstaltet der Autorentreff
ein buntes Kinderprogramm mit Lesen,
Basteln und Zuhören den Autorinnen
Birgit Gröger und Jutta Koslowski sowie
dem Autor Thomas W. Krüger. All das
findet am Sonntag, 14 bis 17 Uhr statt.
Die Autorenquelle im Namen von Janine
Atzert und Autor Bernd Behrendt, Mit-
glied des Autorentreffs, wünschen dem
Vereinsvorstand Karl-Heinz Harpf und
Rebecca Weuthen, aber auch dem
Organisator der Messe, Karlheinz
Sellheim, ein gutes Gelingen mit
einem hoffentlichen baldigen
Wiedersehen zur 3. Buchmesse!
__________Janine Atzert_________